Auch Männer erkranken an Essstörungen - doch bleibt dies oft unerkannt. D. hat den Mut gefunden, seine Erfahrungen zu teilen und damit anderen Mut zu machen

Immer mehr junge Frauen mit Essstörungen - was steckt dahinter? DGESS Präsident Prof. Dr. Timo Brockmeyer im Interview in der ARD Audiothek

Übersehen, unterschätzt, unterversorgt: neues Informations- und Fortbildungsportal klärt auf über Essstörungen bei Jungen und Männern

Selbstregulation schützt: Neue Studie zu Binge Eating bei Kindern und Jugendlichen
Neue Leitlinie: So lässt sich Adipositas vorbeugen
Neue Studie zu Anorexie zeigt: Verbesserung im Verstehen von Emotionen hängt mit Behandlungserfolg zusammen
Neue Studie zeigt, wie sich frühe Essstörungen auf das Gehirn auswirken
DGESS Forschungspreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2025 für Klaas Bahnsen und Annica Dörsam
Smart Therapy bei Essanfällen: Neue Studie erprobt Psychotherapie mit App-Unterstützung im Alltag
Nächtliches Essen und emotionale Belastung: Neue Studie zeigt Zusammenhang mit sozialen Beziehungen
Weniger Gewicht auf das Gewicht legen? Neue Studie untersucht mögliche Veränderungsprozesse der Psychotherapie bei Binge Eating
Gliazellverlust bei Anorexie: Neue Ansätze mit Omega-3 und Probiotika im Tiermodell
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen zu Essstörungen im Leistungssport
Studie zeigt: Frauen im Leistungssport stärker von Essstörungssymptomen und Suizidgedanken betroffen als Männer
Neue Studie: Muskelbezogene Körperideale bei Frauen stehen mit gestörtem Essverhalten in Verbindung
Mut zur Veränderung: Wie Betroffene ihren Weg aus der Essstörung fanden
Neue Studie zu Belohnungsaufschub: Weniger Entscheidungskonflikte als stabiles Merkmal von Anorexie?
Neue Studie untersucht Einfluss von GNTM auf Körperzufriedenheit, Stimmung und Selbstwert
Enterobakterielles ClpB-Protein und Antikörper bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa untersucht
Neue Studie zu Körperbild und Gewichtsstereotypen bei Bulimie und Binge Eating Störung
Neue Studie zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Behandlungserfolg bei Anorexie
Neue Studie zu digitaler Achtsamkeits-Intervention für schwangere Frauen publiziert
Interview mit Anne-Sophie Monrad
geführt von DGESS Präsident Prof. Dr. Timo Brockmeyer
DGESS Vizepräsidentin Prof. Katrin Giel im SWR Science Talk
Ein Gespräch mit DGESS Vizepräsidentin Prof. Dr. Katrin Giel zum Thema Ursachen und Therapien bei Essstörungen im SWR Science Talk finden Sie hier.
Save the date: DGESS/DAG Kongress 2025
Der 9. Kongress der DGESS wird erneut zuzsammen mit der DAG vom 08. bis 10. Oktober 2025 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stattfinden. Nähere Informationen finden Sie hier.





